Cotillo an der Nordwestküste von Fuerteventura - Sehenswert: Torre del Tostón, der 1743 erbaut wurde + alter Hafen mit seinen urigen Kneipen
Cotillo an der Nordwestküste von Fuerteventura ist ein Fischerdorf für
ruheliebende Individualtouristen.
Der Ort ist einfach schlicht gehalten, was ja vielen Besuchern gefällt. Seine
Geschichte ist noch nicht so alt wie anderenorts auf den Kanaren. Im 17. Jahrhundert
war Cotillo ein Handelshafen, zu dessen Schutz der Torre del Tostón
am südlichen Ortsrand 1743 errichtet wurde. - In Caleta de Fuste auf der Ostseite
der Insel gibt es ein Zwillingsturm.
Es war eine Zeit in der die gefürchteten Piratenüberfälle fast vorbei
waren. Heute wird der Turm für wechselnde Kunstausstellungen verwendet.
Geschichte schrieben auch die nahe dem Ort befindlichen Kalköfen, die als einziger
Wirtschaftszweig in Catillo Bedeutung hatten.
Der Tourismus hat bereits Einzug gehalten. Aber der Fischfang hat noch viel größere
Bedeutung, obwohl der alte Hafen schwerlich anzulaufen geht, denn ein vorgelagertes Riff
gewährt nur eine enge Fahrrinne, die einen Kapitän seine besten seemännischen
Steuerkünste abverlangt. Die kleinen Fischerboote kommen unproblematisch durch diese
Passage.
Wer Cotillo mit dem Pkw besucht, sollte der Landstraße geradeaus folgen bis kurz
vor dem Ortsende. Hier biegt links ein Weg ab, der zum neuen Hafen, zu den Kalköfen,
zu zahlreichen Restaurants und zum Strand führt.
Kurz vor dem Ende des Weges geht nochmals eine Fahrbahn nach rechts ab, die Sie zum alten
Hafen - zur gemütlichsten Ecke von Cotillos bringt mit weiteren einladenden Lokalen.
Zu schönen Badebuchten und zur Punta de Tostón führt die Hauptstraße.
Wassersportler und Schwimmer, denen ruhige See zu langweilig ist, sind an den Stränden
im Süden von Cotillo genau richtig.
Surfanfänger sollten diese wegen der starken Wellen und den Unterwasserfelsen meiden.
Für sie sind die von Riffen geschützten Buchten nödlich der Ortschaft gelegenen
Strände der Playa de los Logos geeignet. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
Sehenswert:
Torre del Tostón, der 1743 erbaut wurde alter Hafen mit seinen urigen Kneipen