Corralejo ist die Touristenhochburg des Nordens auf Fuerteventura.
Berühmt wurde der Ort durch die Wanderdünen El Jable,
ein 20 Quadratkilometer großes Gebiet südlich von Carrolejo, dass in
den Sandstrand übergeht.
Corralejo ist schon lange kein Dorf mehr, es wurde eine Stadt mit internationalen
Charakter. Auf Fuerteventura gibt es keine andere Ortschaft mit diesem Flair.
Noch 1940 hatte das Fischerdorf nur 12 Häuser. Mitte der 1960er Jahre entstanden
die ersten Ferienapartments. Es gab weder Wasserleitungen noch Strom. In den 1970er
Jahren änderte sich dies. Nur ein Jahrzehnt später begann der Bauboom.
Heute siedeln in einem dicht besiedelten Kern Spanier und im Osten und Süden
erstecken sich die Hotels- und Apartmentsanlagen auf einem breiten Streifen. Die
Fußgängerzone und die Hauptstraße bieten Einheimischen und Gästen
eine Reihe von Läden und Gaststätten, in denen am Abend es hoch hergeht.
Am Wasser hat sich mehr zufällig, eine Promenade gebildet, auf der man essen und
trinken kann. Die Mole ist mit Denkmälern von Seeleuten Corralejos dekoriert, die
sich für die Stadt verdient gemacht haben.
Das Highlight der Insel Fuerteventura, was es auf keiner anderen Kanareninsel gibt, ist
die Wanderdüne El Jable, die durch den Nordostpassat ständig in Bewegung bleibt.
Sie, die Flora in den begrünten Tälern und die seltene Fauna bilden ein besonders
interessantes Ökosystem, das seit 1982 unter Naturschutz steht.
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Calderon Hondo, Vulkankrater von Montana La Caldera, Felsentor Horadada und Piratenhöhle