Arucas - Pfarrkirche, Jardin de la Marquesa ist ein Botanischer Garten ...
Arucas steht an der Stelle wo 1479 das zerstörte Arehucas der Ureinwohner stand. 1505 wurde
der heutige Ort in dem weiten Tal gegründet.
Die Eroberer nahmen sich die besten Böden und die Wasserrechte erhielten sie gleichzeitig
noch dazu.
Heute ist Arucas die Stadt des Rums und der Bananen. Im Laufe der Geschichte hat der Ort alle
Auf- und Abschwünge der kanarischen Wirtschaft miterlebt. Bei jedem Boom ob beim Zuckerrohr,
Wein, Cochenille oder Bananen entstanden Baudenkmäler.
Ein Spaziergang durch das alte Arucas ist ein Weg in die Vergangenheit.
Von der Plaza de la Constitución - dem zentralen Platz - zwischen Rathaus und Stadtpark
können alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreicht werden.
Die 1977 fertiggestellte neogotische Pfarrkirche wirkt einwenig düster, dies liegt an den
verwendeten dunklen Vulkangestein.
Die Rumdestillerie von Arucas - 1884 gegründet - befindet sich etwas außerhalb des
Stadtzentrums. In ihr werden Führungen angeboten.
Sehenswert
Pfarrkirche Jardin de la Marquesa ist
ein Botanischer Garten. Einst ein Lustgarten einer Marquise von Arucas. Das elegante Landhaus
steht noch, ist aber nicht zu besichtigen.
Ausflugsziel
Außerhalb der Stadt
liegt der Berg von Arucas, ein kleiner Vulkan, mit Restaurant und zahlreichen Aussichtspunkten.