Reise, Flug und Hotel

Arco de São Jorge auf Madeira - Sehenswürdigkeiten: Museu Vinho a da Vinha - Wein- und Weinbergmuseum, Roseiral - ein Rosengarten der Quinta do Arco

Arco de São Jorge liegt an einem Hang an der Nordküste von Madeira. Die Streusiedlung ist durch einen Tunnel mit dem Tal von Boaventura verbunden.

Zwischen Steilfelsen, die sich zum Zentralgebirge ausrichten, und der Steilküste liegt es eingebettet.

Hier gedeihen üppig Lorbeerwald, Baumfarne und eine vielfarbige Blütenpracht. Der Ort ist bestens für den Weinanbau geeignet, denn durch das milde und hervorragende Klima gibt es beste Voraussetzungen dafür.


Etwas zur Geschichte von São Jorge

Die Streusiedlung São Jorge gehört zu den ältesten Orten der Nordküste. Schon im 15. Jahrhundert siedelten hier Menschen am Meer. Als zahlreiche Überschwemmungen die Siedlung im 17. Jahrhundert heimsuchten, wurde der Ortskern höhere, sicher gelegene Gebiete umgesiedelt. Auf jeden Fall sehenswert ist die Kirche São Jorge mit ihrem geschnitzten und vergoldeten Altar. Weitere Highlights sind die bemalte Holzdecke und die Fliesenbilder. Die Kirche gilt als schönste Barockkirche von Madeira.


Sehenswertes in Arco de São Jorge

Das Museu Vinho a da Vinha ist ein Wein- und Weinbergmuseum inmitten von Versuchsfeldern. Es ist ein Projekt der Gemeinden Santana und Arco São Jorge, die das Ziel haben, den Madeirawein zu verbessern. Dazu verwenden Sie Wein aus Portugal, Deutschland und Frankreich. Es sollen die klimatischen Bedingungen getestet werden auf der Grundlage einer ökologischen Herstellung. Im Museum werden Winzerutensilien wie Weinpressen, Fässer und Flaschen mehrerer Jahrhunderte präsentiert.

Das Roseiral ist der Rosengarten der Quinta do Arco, in dessen Anlagen zwischen Springbrunnen und Teich Sortenzüchtungen aus aller Welt bis vor ca 120 Jahren präsentiert werden. Berühmt ist der Rosengarten auch für eigene Rosenzüchten. Rosenliebhaber und Gartenfreunde werden schon allein wegen der zahlreichen Sorten begeistert sein.


Aussichtspunkt Cabanas

Zum Aussichtspunkt führt die Straße durch Weinfelder hinauf zur Steilküste. Von ihm aus gibt es einen grandiosen Blick über das Meer. Hübsch anzusehen sind die beiden strohgedeckten Santanahäuschen am Aussichtsplatz, wo sich in ihrer Nachbarschft eine Cafeteria & Restaurant und ein Laden angesiedelt haben.

Sehenswürdigkeiten
Logo  Museu Vinho a da Vinha
Logo  Roseiral - Rosengarten der Quinta do Arco



werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


Ebookers Günstiger Reisen

Meiers Weltreisen Travelscout24

Weitere Reise-, Flug- und Hotelanbieter finden Sie hier.
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Wissenswertes

Verkehr

In Portugal gibt es Nationalstraßen, die am 11. Mai 1945 durch eine Verordnung festgelegt wurden. Ihr portugiesischer Name lautet "Estradas nacionais" = "EN". Ausgeschildert werden sie heute mit einem "N" und der Nummer schwarze Schrift auf weißem Grund.
Die N1 bis N18 umfassen die erste Klasse mit dem Zusatz "itinerarios principais", die N101 bis N125 gehören ebenso zur ersten Klasse, nur ohne Zusatz. Klasse 2 umfasst die N201 bis N270 und die Klasse 3 umfasst die N301 bis N398. Weiterhin gehören die Seitenäste der Straßen ("Ramais") zur dritten Klasse. Ihre Auszeichnung erfolgt durch die Stammstraßennummer dann folgt ein Bindestrich und hinter diesem eine fortlaufende Nummer.

Werbung