Algarve - schroffe Felsen und kleine Buchten mit Nischen, Grotten und kilometerlange Sandstrände. Bekannteste Orte sind: Faro, Albufeira, Lagos, Tavira ...
Wo liegt die Algarve in Portugal?
Portugal wird von immer mehr Besuchern entdeckt. Ein Land wo Europa endet und das Mittelmeer auf den Atlantik
trifft.
Hier befinden sich viele Orte voller Geschichte und Poesie.
Im äußersten Südwesten von Europa gelegen, befindet sich die südportugiesische Provinz der
Algarve, eine Region mit vielen Sandstränden und zahllosen Felsformationen.
Die Algarve ist ein 155 km langer und 23 km breiter Küstenstreifen
Bei der Algarve handelt es sich um einen 155 Kilometer langen und 23 Kilometer breiten Küstenstreifen, der
auf der Karte als Urlaubsgebiet präsentiert wird.
Die
Algarve beeindruckt zum einen durch pittoreske, goldgelb leuchtende Felswände mit Nischen und Grotten.
Den Gegensatz dazu bilden die feinsandigen Strände und abgelegenen Buchten mit smaragdgrünen Wasser.
Nach dem Landesinneren steigt das Hügelland an und erreicht in der Serra de Monchique eine Höhe von bis
zu 900 Metern. Verlassene Täler, Ruinen, mittelalterliche Bauwerke und kleine malerische Dörfer prägen
das Landschaftsbild.
Lagunen, kilometerlange Sandstrände, Dünen und Pinienhaine bilden den östlichen Teil der
Algarve.
Jahrhundertealte Oliven- und Johannisbrotbäume und aromatische Kräuter prägen die Landschaft.
Zwischen Zistrosenbüschen haben sich Korkeichen und Erdbeerbäume angesiedelt. An herrlichen Stränden
und Buchten laden zahlreiche Bademöglichkeiten zum Verweilen ein. Dem Auge bieten sich bei einer Wanderung
entlang der Küste immer wieder neue Postkartenmotive.

Die westliche Küste der
Algarve präsentiert sich mit schroffen Felsen und kleinen Buchten. Hier liegt
die alte Hafenstadt Lagos mit ihrer malerischen Altstadt und der schönen Barockkirche St. Antonio.
Eine der großen Natursehenswürdigkeiten ist die Porta da Piedada. Die windumtoste Cabo de Sao Vicente mit
einem atemberaubenden Blick über die 60 Meter hohe Steilküste ist ein weiteres Naturphänomen. Sie
befindet sich im Nordwesten von Sagres.
Bekanntester Ort der Region ist Faro, ein Ort, der zum Bummeln einlädt. Die Stadt besitzt einen schönen
Stadtkern mit mittelalterlichen Befestigungsmauern und Stadttoren, hat eine langgestreckte Lagune und ist geprägt
von viel Grün.
Von Faro aus lohnt sich ein Abstecher nach Villamoura. Dabei handelt es sich um einen mondänen Badeort, dessen
Hafen weit über die Grenzen der
Algarve hinaus bekannt ist. Hier gibt es auch zahlreiche Cafes und Boutiquen,
die zum Verweilen oder zun Shoppen einladen.
In der Provinz Algarve liegt auch das kleine Fischerstädtchen Tavira, das von einem Kastell überragt wird.
Beide Stadtteile des Ortes werden von einer ursprünglich römischen Brücke verbunden.